Langfristig möchten wir noch mehr Kindern diese einzigartigen Erfahrungen ermöglichen, Barrieren abbauen und Reittherapie als festen Bestandteil ganzheitlicher Unterstützung etablieren. Denn jeder kleine Moment des Glücks ist ein großer Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd – auch bekannt als Pferdetherapie.
als ganzheitlicher Therapieansatz mit dem Medium Pferd
Nach wenigen Jahren Islandpferdereitschule folgten erste Qualifikationen im Ausbildungssystem des IPZV. Im Anschluss an die entsprechenden Reitabzeichen folgten Praktika auf zahlreichen Islandpferdehöfen in Deutschland. Schon bald darauf absolvierte ich den Sachkundenachweis IPZV und meisterte Kurs und Prüfung zum IPZV-Trainer-C unter der Leitung von IPZV-Ausbilderin Rosl Rößner auf Gut Waldeck.
Das Team unserer Therapiepferde besteht aus zwei schottischen Highlandponys. Das schottische Highlandpony wird geschätzt und geliebt für seine Freundlichkeit, seine Intelligenz sowie seine Ruhe und Gelassenheit. Sein Schritt ist taktrein und vermittelt heilende Impulse. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Therapiepferd.
Zum festen Bestandteil meiner Arbeit haben sich die „Ponyzwerge“ etabliert. Ebenso gehören aber auch individuelle Einzelreitstunden und Ausritte zum festen Programm. Ich bin bemüht mich den individuellen Wünschen anzupassen unter Berücksichtigung der Möglichkeiten Ihres Kindes. Im weiteren Sinne umfasst ‘Pferdgestützte Reittherapie’ Therapie, Förderung und Sport; im engeren Sinne umfasst es pferdgestützte Therapie und Förderung in den Fachbereichen Medizin, Psychotherapie, Psychologie und Pädagogik.
Unsere Reittherapeutinnen
Die Zusammenarbeit in der Gruppe zum Wohle des Pferdes und zur Erreichung gemeinsamer Ziele bringt alle Aspekte der Gruppendynamik ins Spiel. Die dreidimensionale Rotation, die auf das Becken übertragen wird, dient dem Muskelaufbau, schult das Gleichgewicht, Koordination und Reaktion. Die Schwingungsimpulse im Schritt beruhigen, die Gangart Trapp und Galopp wirken belebend und aktivieren Lebensfreude. Die Reittherapie verbindet alle Aspekte der pädagogischen, psychologisch-therapeutischen, rehabilitativen und sozialintegrativen Arbeit mit dem Pferd und begreift sich als ein ganzheitlicher Therapieansatz, in dem Körper, Geist und Seele angesprochen werden.
Ganzheitliche Ausbildung von (Therapie) Pferden
Seine großartige Gelassenheit ist eine seiner wichtigsten Charaktereigenschafften. Stets motiviert unterstützt er mich bei meinen kleinen und großen Klienten. Aufgrund der großen Nachfrage und zur Entlastung von Amadeus arbeite ich zusätzlich mit Hannelore und Odin. Die Reittherapie soll die Möglichkeit zum entschleunigen geben. Viele Kinder stehen schon im jungen Alter unter einem hohen Erfolgsdruck, durch Schule, Termine etc. Ich bin Sina Heiler 39 Jahre alt Fachkinderkrankenschwester Anästhesie und Intensivpflege/ Reittherapeutin, Mutter von zwei Kindern fünf und neun Jahre alt.
Reittherapie
Ausgebildete Reittherapeutin am "Bildungsinstitut für Reittherapie“ in Konstanz. Alle Sinne werden angeregt die Umwelt zu erkunden und sich auszuleben, um Selbstwirksamkeit zu erfahren. Vieles darf, nichts muss….Partizipation und Individualität sind wichtige Grundbausteine meiner pädagogischen Haltung. Bei meiner Arbeit stehen junge bildungsinstitut-reittherapie.de Menschen im Mittelpunkt, die ich in Kleingruppen ressourcenorientiert und ganzheitlich begleiten möchte.
- Zum festen Bestandteil meiner Arbeit haben sich die „Ponyzwerge“ etabliert.
- Denn jeder kleine Moment des Glücks ist ein großer Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
- Die Reittherapie verbindet alle Aspekte der pädagogischen, psychologisch-therapeutischen, rehabilitativen und sozialintegrativen Arbeit mit dem Pferd und begreift sich als ein ganzheitlicher Therapieansatz, in dem Körper, Geist und Seele angesprochen werden.
- Erst später, aber mindestens so stark wie Simon mit dem (Island-)Pferdevirus infiziert, war für mich schnell klar, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Unterstützt werde ich natürlich von einem tollen bunten Pony-Team. Dazu gehört mein Shetlandponywallach Felix, unsere beiden Therapieponys Oskar & Hannelore und seit Kurzem meine Lewitzer-Mix Stute Peppa. Amadeus ist mein 24jähriger Haflinger der schon seitdem er ein Cómo ganar la ronda de giros gratis con símbolos de Zeus Jahr alt ist, zu mir gehört.
In der Weiterbildung werden in Theorie und vor allem in der Praxis Inhalte vermittelt, die Grundlagen der Ausbildung, des Lernverhaltens von Pferden und deren Ressourcen vermittelt. Wir setzen uns mit ganzem Herzen für krebskranke und behinderte Kinder ein. Unser Ziel ist es, ihnen Momente der Freude, des Vertrauens und der Entlastung zu schenken – fernab von Klinik- oder Ärztealltag, Schmerzen und Sorgen. Mit gezielten Förderangeboten möchten wir die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien nachhaltig verbessern. Es gibt unzählige Indikatoren und Diagnosen bei denen die Reittherapie unterstützen kann.
Aktuell sind nur noch individuelle Termine nach Absprache frei. Bei mir gibt es diesen geschützten Rahmen, jeder Klient wird dort abgeholt wo er steht. Ich biete ein ganzheitliches Angebot an, welches sich um die Lebenswelt des Pferdes dreht. Ich sehe das Pferd als feinfühligen Partner, der Kommunikation ohne Worte ermöglicht, jeden Tag positive Energie schenkt und der ehrlichste Freund ist, den man sich wünschen kann. Mein Name ist Tessa Karolin Pohlmann, ich bin 34 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen drei Kindern im Norden Hamburgs, in Norderstedt.
Hilfe & Kontakt
Die Übertragung der rhythmischen Bewegung auf das Kind aktiviert sanft den gesamten Körper. Dies geschieht unbewusst und ohne aktives Zutun des Reiters. Neben dem Einfluss der körperlichen Komponente werden auch die Seele und der Geist bewegt. Diesen Schwerpunkt nutzen wir, um das Kind in seiner Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Anders als in anderen Förderangeboten motiviert allein das Pferd durch seinen hohen Aufforderungscharakter. Das Pferd ist bei vielen körperlichen und seelischen Erkrankungen der ideale Partner.
www.criollos-im-hegau.de
Ich kannte dich als großartige präsente Kämpferin wie als sensible Begleiterin. Die Seminare sind von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert, fordern Sie gern unser Curriculum an. Somit begann ich 2023 die Ausbildung Reittherapeutin im Bildungsinstitut für Reittherapie und Absolvierte ich die Ausbildung. 2015 beendete ich erfolgreich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.